
Nachdem King Crimson mit ihrem Album In The Court Of The Crimson King (1969) die progressive Rockmusik maßgeblich prägten, gingen nun auch Genesis in diese Richtung, wenn auch anders im Detail. Die klassische Strophe-Refrain-Struktur wurde aufgelöst, die Lieder wurden länger und enthielten längere folkloristisch und klassisch beeinflusste Instrumentaleile. Auch die Inhalte der Texte veränderten sich, wurden oft surreal oder märchenhaft.
"Trespass" ist ein sehr gelungenes Album mit den Höhepunkten "Looking For Someone" und "The Knife". Insgesamt ist "Trespass" sehr abwechslungsreich und in der Tendenz eher ruhig gehalten, lediglich die rockigen Instrumentalpassagen von "The Knife" erinnern zeitweise an Deep Purple, gerade wegen des Zusammenspiels von E-Gitarre und Orgel. Mit Flöte, Akkordeon, Cello und Dulcimer sind auch für die Rockmusik eher ungewöhnliche Instrumente zu hören. "Trespass" bietet spannende Klanglandschaften mit fantastischem Flaire und ist uneingeschränkt empfehlenswert. [Link zur CD]